Autor: Sabrina Conrad
„Wilhelmine Weihnachtsstern“: Ein himmlisches Schauspiel mit Musik und Figuren rund um die Milchstraße
Was wäre Weihnachten ohne den Weihnachtsstern? Kaum denkbar, und dennoch steht der Stern nie wirklich im Mittelpunkt an Weihnachten. Gabi Mohr und Giselbert Hoffmann vom „L’una“-Theater änderten das am Montagvormittag in der Turnhalle der Dr.-Kurt-Schöllhammer Grundschule. In „Wilhelmine Weihnachtsstern“ erzählten …
Mutig und stark
Abschlussgottesdienst der Schöllhammer-Schule im Pfarrgarten der katholischen Kirchengemeinde St. Josef Zum zweiten Mal verabschiedete die Schöllhammer-Schule ihre Viertklässler mit einem Freiluftgottesdienst. Vor zwei Jahren waren die damaligen Schulabgänger aufgrund der strengen Corona-Vorschriften auf der Schulwiese entlassen worden. In diesem Jahr …
Schöllhammer-Schule weiht neue Spielgeräte ein
Großes Spielfest anlässlich der Übergabe durch die Sponsoren Schon lange wünschte sich die Schulgemeinschaft der Dr.-Kurt-Schöllhammer-Schule in Simmern eine Erweiterung ihres Spielplatzes auf der Schulwiese. Der Bau der neuen Mensa hatte für eine Verkleinerung des Pausenhofes gesorgt und auch die …
Frohe Ostern
Am letzten Schultag vor den Ferien gab es für alle Schülerinnen und Schüler der Schöllhammer Schule eine tolle Überraschung. Der Osterhase kam ganz unverhofft in die Klassen gehoppelt. Fleißig verteilte er seine Schokoladen-Lollihasen an die dankbaren und erfreuten Kinder. Viele …
Ganztagskinder zu Besuch in der Kreativwerkstatt in Simmern
In letzter Zeit mussten viele bereits geplante Aktivitäten wie der Kinonachmittag vor Weihnachten coronabedingt abgesagt werden. Der Besuch unserer GTS-Kreativ-AG in der gleichnamigen Werkstatt in der Oberstraße in Simmern konnte zur großen Freude aller Beteiligen am 25.1. stattfinden. 14 Kinder …
Ganztagskinder zu Besuch in der Kreativwerkstatt in Simmern Read more »
Ferienzeit
Das Kollegium der Schöllhammer Grundschule wünscht allen Eltern und Kindern erholsame, entspannte Herbstferien!
Handwerkskunst an der Schöllhammer
In der Herbstzeit besuchte Herr und Frau Sommer von der Glasbläserei Sommer in Coburg unsere Schule, um den Kindern einen Einblick in ihr Handwerk zu geben. Sehr lehrreich und unterhaltsam führte Herr Sommer vor, wie mit Hilfe eines Bunsenbrenners, ohne …